Faktoren, die den Preis von Stickmaschinen beeinflussen

Inhaltsverzeichnis

    Traditionelle Nähmaschinen erfreuten sich in den 1970er und 1980er Jahren weltweit großer Beliebtheit. Mit der steigenden Produktivität verlagerten sich Näharbeiten zunehmend von Haushalten in Fabriken, sodass traditionelle Haushaltsnähmaschinen nach und nach aus dem Markt verschwanden. Gleichzeitig entstanden in Japan intelligente Nähmaschinen, die sich rasant entwickelten. Im Zuge der Entwicklung und der zunehmenden Verfeinerung der Nutzerbedürfnisse entstanden nach und nach unterteilte Modelle wie Stickmaschinen und Nähmaschinen. Auch die Haushalts- und Industrieserien wurden schrittweise unterteilt, beispielsweise Brother für den Haushaltsmarkt und Tajima für den Industriemarkt. Darüber hinaus gibt es Janome/SWF/ZSK/Melco usw. Diese Marken haben in der Regel weltweite Vertretungen, die hauptsächlich Maschinen und Zubehör verkaufen. Die Preise sind jedoch relativ hoch und der Vertrieb langsam, sodass ein Marktsegment übrig bleibt. Wer neu in der Stickbranche ist, fragt sich unweigerlich: „Wie viel kostet eine Stickmaschine?“ Diese scheinbar einfache Zahlenfrage spielt in Wirklichkeit viele Faktoren wie Marke, Modell und Funktion der Stickmaschine eine Rolle. , Zubehör … In den meisten Fällen ist der Preis der wichtigste Faktor, den es zu berücksichtigen gilt. In diesem Blog stelle ich Ihnen die Faktoren vor, die den Preis von Stickmaschinen beeinflussen, sowie die Merkmale und Funktionen von Stickmaschinen der Einstiegsklasse/Mittelklasse/High-End-Klasse. Außerdem vergleiche ich Einnadel- und Mehrnadel-Stickmaschinen und erläutere weiteres Zubehör und Aufrüstmöglichkeiten. So verstehen Sie die Eigenschaften verschiedener Stickmaschinen und können die Stickmaschine auswählen, die Ihrem Budget entspricht. Ich hoffe, wir beginnen gemeinsam unsere Reise zur Entdeckung von Stickmaschinen. Beim Kauf einer Stickmaschine werden Sie von der Vielfalt der Modelle begeistert sein. Schließlich ist die Anschaffung keine kleine Investition. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen. Nur wenn Sie die Funktionen und Modelle der Stickmaschine vollständig verstehen, können Sie effektiv die Stickmaschine auswählen, die zu Ihnen passt, da dies sonst zukünftige Stickarbeiten beeinträchtigen wird. Im Folgenden werde ich Ihnen die folgenden Faktoren im Detail erläutern, die den Preis von Stickmaschinen beeinflussen:

    1. Maschinentyp und Funktion

    1.1 Nähmaschine

    Hauptsächlich Maschinen, die nur Nähfunktionen haben, unterteilt in zwei Kategorien: Industrienähmaschinen (für den Fabrikgebrauch) und Haushaltsnähmaschinen (für den Heimgebrauch). Unsere Produkte sind hauptsächlich für Haushaltsnähmaschinen geeignet. Die Nähmaschine kann Stiche unterschiedlicher Formen nähen, da sie mit Nähfüßen mit unterschiedlichen Funktionen ausgestattet ist.

    1.2 Stickmaschine

    Hauptsächlich Maschinen mit reiner Stickfunktion, unterteilt in drei Kategorien: Industriestickmaschinen (für den Fabrikgebrauch), kommerzielle Stickmaschinen (für den Ladengebrauch) und Haushaltsstickmaschinen (für den Heimgebrauch). Industriestickmaschinen werden in Flachstickmaschinen, Paillettenstickerei, Handtuchstickerei, Wickelstickerei (Seilstickerei), Laserstickerei, Flockstickerei, Hutstickerei, Bekleidungsstickerei usw. unterteilt.

    1.3 All-in-One-Näh- und Stickmaschine

    Hauptsächlich bedeutet, dass die Maschine sowohl Näh- als auch Stickfunktionen erfüllen kann. Derzeit konzentriert sie sich hauptsächlich auf Haushaltsmaschinen, Industriemaschinen werden selten in einer Maschine kombiniert. Der Haupttrend auf dem Markt sind derzeit All-in-One-Näh- und Stickmaschinen.

    1.4 Overlock-Nähmaschine/Overlockmaschine

    Vorwiegend Sondermodelle, die besonderen Nähanforderungen gerecht werden und weniger Kontakt erfordern.

    2. Benutzergruppe

    2.1 Haushaltsmaschine

    Es handelt sich um eine kompakte und schöne Nähmaschine/Stickmaschine/Overlock-Nähmaschine, die hauptsächlich für persönliche Interessen oder den Heimnähbedarf entwickelt wurde. Der Preis ist relativ günstig, normalerweise mit einem Kopf und einer Nadel.

    2.2 Gewerbliche Maschinen

    Hauptsächlich, um das Kleinserien-Anpassungsgeschäft kleiner Geschäfte zu erfüllen. Stickmaschinen sind in der Regel einköpfig und mehrfarbig

    2.3 Industriemaschinen

    Hauptsächlich, um das Massenproduktionsgeschäft der Fabrik zu erfüllen, im Allgemeinen mehrköpfig und mehrfarbig.

    3. Anzahl der Nadeln und Köpfe

    3.1 Einzelkopf-Einzelnadel

    Bedeutet hauptsächlich, dass es nur einen Maschinenkopf gibt und jeder Maschinenkopf nur eine Nadel hat (eine Nadel bezieht sich auf eine Linie). Mit anderen Worten, wenn Sie die Farbe ändern müssen, müssen Sie die Linie ändern.

    3.2 Einzelkopf-Mehrfachnadeln

    Bedeutet hauptsächlich, dass es nur einen Maschinenkopf gibt, aber jeder Maschinenkopf hat mehrere Nadeln. Wenn Sie die Farbe ändern möchten, können Sie sie voreinstellen. Derzeit ist die einköpfige 10-Nadel-Nadel am beliebtesten auf dem Markt. [caption align=""alignnone"" width=""500""] ZSK-SPRINT6-Stickmaschine[/caption]

    3.3 Mehrere Köpfe und mehrere Nadeln

    Bezieht sich hauptsächlich auf eine Maschine mit mehreren Maschinenköpfen, und jeder Maschinenkopf hat mehrere Nadeln.

    4. Markenwirkung

    4.1 Brother / Baby Lock

    Brother-Stickmaschinen sind eine japanische Marke, die sich hauptsächlich auf Haushalts- und Gewerbemaschinen der mittleren bis oberen Preisklasse konzentriert. Früher hat das Unternehmen auch industrielle Stickmaschinen hergestellt, sich aber inzwischen aus diesem Markt zurückgezogen. Brother hat den größten Anteil am globalen Markt für Maschinen der mittleren bis oberen Preisklasse und ist dort praktisch die Nummer eins. Die Stickmaschinen des Unternehmens sind dort ebenfalls die Nummer eins. Brother hat weltweit eigene Vertreter und ist sogar in jeder Kleinstadt vertreten. Man kann sagen, dass Brother die bekannteste Nähmaschinenmarke der Welt ist. Die Stickmaschine Baby Lock ist eine Marke von Brother. Wir haben einen gewissen Marktanteil und die meisten unserer Produkte und Zubehörteile sind denen von Brother ähnlich. Der Produktpreis ist jedoch etwas niedriger als der von Brother.

    4.2 Janome / Elna

    Janome Stickmaschinen sind eine japanische Marke, die sich hauptsächlich auf Haushalts- und Gewerbemaschinen der mittleren bis oberen Preisklasse spezialisiert hat. Im Markt für Stickmaschinen der mittleren bis oberen Preisklasse belegt Janome praktisch den zweiten Platz. Die Nähfüße werden entsprechend der Stichbreite der Nähmaschine in drei Typen unterteilt: 5 mm, 7 mm und 9 mm. 5 mm ist derzeit im Wesentlichen ein altes Modell, 7 mm ist das Hauptmodell auf dem aktuellen Markt und 9 mm ist ein Trendmodell. Es gibt derzeit relativ wenige 9-mm-Maschinen auf dem Markt, und nur Janome hat 9-mm-Maschinen im Angebot. Janomes Stickmaschinen belegen auch im globalen Markt für Stickmaschinen der mittleren bis oberen Preisklasse den zweiten Platz. In der Vergangenheit war die MC350E die beliebteste, mittlerweile wurde sie jedoch auf die MC500E umgestellt. Die Gewerbemaschine MB4/4S ist die einzige Gewerbemaschine, die mit ihrer Schwestermarke PR mithalten kann. Elna ist eine Schweizer Marke, die sich hauptsächlich auf hochwertige Haushalts- und Gewerbemaschinen spezialisiert hat. Die meisten Zubehörteile sind mit denen von Janome identisch. Elna hat einen gewissen Marktanteil in Europa. [Beschriftung align=""alignnone"" width=""500""] Janome-mb-7-Stickmaschine[/caption]

    4.3 Singer/Pfaff/Husqvarna*Viking

    Singer war ursprünglich eine amerikanische Marke mit Schwerpunkt auf Haushaltsnähmaschinen der mittleren bis unteren Preisklasse. Gerüchten zufolge wurde ein Teil des Geschäfts nach China weiterverkauft. Singer hält den größten Anteil am globalen Markt für Haushaltsnähmaschinen der mittleren bis unteren Preisklasse. Da die Maschinen relativ günstig sind, sind auch die Zubehörpreise relativ niedrig, die Menge jedoch relativ groß. Die meisten Wettbewerber auf dem Markt bieten derzeit Zubehör dieser Marke an. Daher ist der Wettbewerb am härtesten und die Preise am chaotischsten. Pfaff ist ursprünglich eine deutsche Marke, die sowohl Haushalts- als auch Industrienähmaschinen herstellt. Die Postindustrielinie wurde von Shang Gong Butterfly übernommen, und die Haushaltslinie wurde von Singer in den USA übernommen oder gemeinsam betrieben. Haushaltsnähmaschinen sind hauptsächlich High-End-Maschinen und haben in Europa einen großen Marktanteil. Da die Maschinen relativ teuer sind, sind die Verkaufszahlen gering und der Markt für Zubehör überschaubar. Husqvarna*Viking war ursprünglich eine schwedische Marke und wurde später von Singer in den USA übernommen oder gemeinsam betrieben. Haushaltsgeräte sind überwiegend High-End-Geräte und haben in Europa einen großen Marktanteil. Da die Preise der Geräte relativ hoch sind, ist das Verkaufsvolumen gering und der Markt für Zubehör nicht groß. Die drei genannten Unternehmen haben sich zur SVP Company zusammengeschlossen, die gemeinsam die drei genannten Marken vertreibt und Produkte der oberen, mittleren und unteren Preisklasse anbietet. Die Lieferungen von Pfaff und Viking sind jedoch anfällig für Probleme.

    4.4 Bernina / Bernette

    Bernina Stickmaschinen sind eine Schweizer Marke und produzieren hauptsächlich hochwertige Haushaltsmaschinen. Der Absatz an Zubehör ist überschaubar, der Einzelpreis jedoch relativ hoch. Bernette ist eine High-End-Marke von Bernina und konzentriert sich auf Haushaltsmaschinen der mittleren Preisklasse. [caption align=""alignnone"" width=""500""] Bernina-Stickmaschine[/caption]

    4,5 Tajima / Toyota

    Tajima Stickmaschinen sind eine japanische Marke, die hauptsächlich industrielle Stickmaschinen herstellt. Sie haben den größten Marktanteil unter den industriellen Stickmaschinen. Toyota und Tajima sind Brüder. Sie konzentrieren sich hauptsächlich auf Haushaltsmaschinen. Kleine Nähmaschinen sind auf dem europäischen Hauptmarkt relativ beliebt.

    4.6 SWF

    SWF ist eine koreanische Marke, die sich auf industrielle Stickmaschinen spezialisiert hat. Sie verfügt über einen großen Marktanteil im Bereich industrieller Stickmaschinen.

    4.7 Glücklich

    Happy Embroidery Machine ist eine japanische Marke, die hauptsächlich industrielle Stickmaschinen herstellt. Sie hat den zweitgrößten Marktanteil unter den industriellen Stickmaschinen.

    4.8 Barudan

    Barudan ist eine japanische Marke, die sich auf industrielle Stickmaschinen spezialisiert hat. In den letzten Jahren hat das Unternehmen auch Stickmaschinen für den Heimgebrauch hergestellt, sein Marktanteil ist jedoch gering. Je nach Verbindungsmethode zwischen Maschine und Stickrahmen werden die Stickmaschinen in zwei Serien unterteilt: QS und EFP. [caption align=""alignnone"" width=""500""] Barudan-XL2-BEKT-S1501CAII-Stickmaschine[/caption]

    4.9 ZSK

    ZSK ist eine deutsche Marke, die auf industrielle Stickmaschinen spezialisiert ist und in Europa einen hohen Marktanteil hat.

    4.10 Melco

    Melco ist eine amerikanische Marke, die sich auf industrielle Stickmaschinen spezialisiert hat. Hauptsächlich auf dem US-Markt verkauft. [caption align=""alignnone"" width=""500""] Melco-EMT16X-ProductShot-table-stickmaschine[/caption]

    4.11 Andere Marken

    Andere Marken haben in der Region nur einen geringen Marktanteil. Die meisten Maschinenkonfigurationen und -parameter beziehen sich auf die bekannteren Maschinenmarken auf dem Markt. Sie können bei Bedarf verglichen werden. Im Allgemeinen sind sie kostengünstig.

    5. Zustand

    Es gibt auch viele Händler und Privatpersonen, die gebrauchte Stickmaschinen verkaufen. Stickbegeisterte und Stickunternehmer können ihre Hobbys und Geschäfte nicht mehr fortführen und müssen ihre teuren Stickmaschinen verkaufen. Um Kapital zu generieren, sind gebrauchte Stickmaschinen natürlich deutlich günstiger als neue und haben je nach Zustand unterschiedliche Preise. Nutzer sollten dies berücksichtigen, aber die Betriebssicherheit der Stickmaschine überprüfen.

    6. Zusatzfunktionen und Zubehör

    Neben der Hauptstruktur verfügen Stickmaschinen auch über Zubehör und Zusatzfunktionen wie optionale Stickrahmen, Magnetrahmen, Sticksoftware usw., die den Preis der Stickmaschine beeinflussen. Zum Magnetrahmen gibt es Folgendes: MagnaHoop ist die beliebteste Marke für magnetische Stickrahmen . Er ermöglicht ein schnelles und festes Spannen von Stoffen ohne manuelle Einstellung. Mit diesem Magnetrahmen können Sie Ihre Stoffe oder Kleidung schnell und fest spannen und so Zeit und Arbeitskosten sparen. MagnaHoop hat einen stärkeren Magneten als Mightyhoop und kann im Laufe des Lebenszyklus fast 35-mal länger verwendet werden. MagnaHoop ist mit über 200 Marken in den folgenden Größen kompatibel:

    7. Verhältnis von Angebot und Nachfrage auf dem Markt

    Wenn das Angebot an Stickmaschinen die Nachfrage übersteigt, sinken die Preise für Stickmaschinen deutlich. Einige Verkaufswebsites oder Händler bieten am Black Friday oder zu Weihnachten Sonderangebote an. Dies ist auch der beste Zeitpunkt, um eine Stickmaschine zu kaufen.

    8. Fazit

    Die oben genannten Faktoren beeinflussen den Preis von Stickmaschinen. Für Stickerinnen und Sticker ist es entscheidend, die passende Marke und das passende Modell zu wählen. Für Anfänger sind Haushalts- oder halbkommerzielle Stickmaschinen die beste Wahl, da sie das Sticken kostengünstig erlernen. Für fortgeschrittene Stickerfahrungen können Sie auf eine Stickmaschine der mittleren bis oberen Preisklasse umsteigen. Zu diesem Zeitpunkt haben Sie bereits die Stickmenge verglichen und können problemlos wechseln. Wenn Sie bereits über umfangreiche Erfahrung im Sticken verfügen oder Ihr Stickereigeschäft erweitern möchten, ist eine kostengünstige Stickmaschine die beste Wahl. Achten Sie dabei auf die Stabilität der Stickmaschine. Wenn Sie Wert auf hervorragende Stickqualität legen und Ihre Kunden hochwertige Stickereien bevorzugen, ist eine Stickmaschine einer bekannten Marke die beste Wahl. In der Anfangsphase kann es zu finanziellem Druck kommen, aber mit einem stabilen Stickereigeschäft amortisieren sich die Kosten schneller. Ich hoffe, ich kann Ihnen helfen.

    9. Häufig gestellte Fragen

    F: Warum ist Maschinenstickerei so teuer? A: Stickmaschinen sind teurer, weil Stickarbeiten mehr Zeit in Anspruch nehmen. F: Ist Sticken teurer? A: Hängt von der Stickzeit und der Komplexität des Stickmusters ab. F: Wie viel sollte ich für eine Stickmaschine ausgeben? A: Die Kosten für eine Stickmaschine variieren je nach Maschinenmarke zwischen einigen Hundert und Zehntausenden von Dollar. F: Welches Land ist für Stickereien berühmt? A: China. F: Wie funktioniert die Preisgestaltung für Stickereien? A: Pro 1000 Stiche kostet es zwischen 50 Cent und 4 Dollar, abhängig von der Komplexität des Stickmusters. F: Sind Stickmaterialien teuer? A: Normalerweise ab etwa 1 Dollar aufwärts. F: Sind Stickereiunternehmen profitabel? A: Es stimmt, für Stickereien gibt es immer einen Markt. F: Ist Drucken billiger als Sticken ? A: Hängt von der Qualität des Musters ab, normalerweise ist Sticken teurer."

    Hinterlasse einen Kommentar

    Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

    Teilen Sie Ihren Kunden Informationen über Ihre Marke mit. Beschreiben Sie ein Produkt, machen Sie Ankündigungen oder heißen Sie Kunden in Ihrem Geschäft willkommen.